Zwei Dinge wollte ich im bootScore-Theme noch geändert sehen, bevor ich mich an die großen Eingriffe wage. Eine aufgehübschte Tag-Wolke. Und eine Liste der neuesten Beiträge, die die entsprechenden Featured Images als Thumbnails anzeigt. Das zu bekommen, war nicht so schwer.
Lösung
- Um Deine Tag-Cloud zu verschönern,
- installiere das Plugin Cool Tag Cloud,
- gehe zu
Appereance/Widgets
, - kopieren das Widget
Cool Tag Cloud
in die Sidebar, - öffnen es, um es zu konfigurieren,
- setze
Largest Font
auf 17 (damit die Tags, die mehr Beiträge bezeichnen, größer dargestellt werden), - wähle eine Bildfarbe, die zum Stil Deines Themes passt,
- und Bingo.
- Um Deine Liste der letzten Beiträge zu verschönern,
- installiere das Plugin Recent Posts Widget Extended
- gehe zu
Appereance/Widgets
, - ersetze in der Sidebar das Standard-Widget Recent-Post-Widget durch das neue Widget Recent-Post-Widget-Extended
- und Bingo.
Hintergrund
WordPress bietet einige Tag-Cloud-Plugins an. Das WordPress-eigene Widget ist etwas spartanisch. Die meisten Alternativen sind jedoch veraltet 1 oder versuchen, eine komplette Tag-Verwaltung zu bieten. So konnte ich 2 nur zwei Kandidaten finden: Cool Tag Cloud und Creative Tag Cloud. Letzteres bietet eine schicke Spirale an. Es ist jedoch schwer zu konfigurieren und erzeugt ein Bild, das auf kleinen Bildschirmen nicht richtig funktioniert. Ganz anders dagegen Cool Tag Cloud. Dieses Plugin sagt auf seiner Beschreibungsseite zwar, es sei “Open-Souce-Software”. Das Repository enthält aber weder eine Lizenz noch eine Lizenzierungsstatement. Als FOSS-Purist müsste ich es also ignorieren. Tue ich aber nicht. Denn es wird ja offiziell als WordPress-Plugin gehostet. Und WordPress ist unter der GPL‑2.0 lizenziert. Also vertraue ich mal auf den Copy-Left-Effekt der GPL. Außerdem kann ich damit auch meine Kategorien darstellen: einfache eine zweite Instanz in die Sidebar legen und die auf ‘Categories’ konfigurieren.
WordPress bringt ein eigenes recent post widget und ein eigenes tag cloud widget mit sich. Optisch erzeugen beide eher begrenzte Ergebnisse. Meine recent post list soll das Plugin recent post widget extended verschönern, in dem es Thumbnails in die Liste einbaut. Laut readme.txt im Repository ist das Plugin unter der GPL-v3 oder später lizenziert. Und es macht wirklich direkt das, was ich ich mir erhofftz habe.
Im Übrigen: Männer sind mitgemeint.