Karsten Reincke

(Fach-) Informatik vom Dorf

Sharing Creates Value!

proTironeComputatri

/

Mit proTiro­neCom­pu­ta­tri stel­len wir freie Lehr- und Lern­ma­te­ria­li­en für die Aus­bil­dung zur Fach­in­for­ma­ti­ke­rin zur Ver­fü­gung. Crea­ti­ve-Com­mons-lizen­zier­te Doku­men­te und Skrip­te, die — Lern­fel­der gemäß — Rah­men­lehr­plan und Prü­fungs­ka­ta­lo­gen genü­gen. […]

So geht's :

Markdown mit Satzspiegel

/
Don't forget, you might need it later again

Und nun mei­ne vor­erst letz­te Fra­ge, zu der ich mir die Ant­wort lie­ber gleich rich­tig mer­ke: Wie kann ich Mark­down-Datei­en so ins PDF-For­mat kon­ver­tie­ren las­sen, dass sie — leser­freund­lich — einen Sei­ten­spie­gel bekom­men, mit kapi­tel­wei­se alter­nie­ren­den Kopf- und Fuß­zei­len? Mark­down selbst (er)kennt inhä­rent ja kei­ne Sei­ten. Die Glie­de­rung bringt der Kon­ver­ter ein. Und wenn der es nicht tut, bre­chen die PDF-View­er die Sei­ten um. Das Pan­doc LaTeX Tem­p­la­te Eis­vo­gel von Pas­cal Wag­ler erlaubt dem Mark­down-Autor, hier gestal­tend ein­zu­grei­fen […]

hessen.social/@peerceval ::

  1. Loa­ding Mast­o­don feed…

To top