Alle Posts im Überblick

‘Gendern oder nicht’ — das ist die Frage!
/ | Kommentar schreibenMeine eigene Position dazu ist klar: Nicht gendern! Aber anders, als es gemeinhin gemeint ist:
Dieses ganze B[.*]innengestammel, dieses Infixgemurkse ist mir ein Graus. Es gibt doch eine einfache Methode, den Frauen das zu geben, was ihnen zusteht: Sichtbarkeit. Eine Methode, die uns trotzdem die sprachliche Eleganz bewahrt. Ich meine das generische Femininum! […]

Regen für den Garten — in Lovely Altenkirchen
/ | Kommentar schreibenDer November ist da. Eine gute Zeit. Um z.B. übers Wetter zu reden. Denn 2023 hat auch unsere Gartenplanung mächtig ins Schwimmen gebracht. Eigentlich sollte unsere Perma-Kultur-Oase ja schon im September gestaltet sein. Aber zu dicht war das Netz der Abhängigkeiten geworden. Im Gartenbereich sah es immer noch aus, als planten wir eine Skipiste. Dabei hätten die Erdhügel längst in die neue Einfahrt eingearbeitet werden sollen. Also mussten wir schieben. Den Termin. In den November. Und Regen für den Garten ist ja ein Vorteil: […]

Der Netzanschluss: eine Lanze für die Erdarbeiterin
/ | Kommentar schreibenProbleme beim Bau eines Fertighauses? Die gäbe es nur bei den Erdarbeiten. Hatte man uns gesagt. Von solchen Firmen bekämen wir in diesen Zeiten eh keine Angebote. Und Schätzungen schon ‘mal gar nicht. Hätten wir dann endlich einen Vertrag abgeschlossen, müssten wir allerdings aufpassen. Denn sonst machten die Erdarbeiterinnen, was sie wollen. Immer husch, husch. Und bloß nicht richtig zuhören. So hatten uns andere Fertighausfirmen und Architektinnen gewarnt, auch vor dem Netzanschluss. Zeit also, die Dinge richtigzustellen: […]

Kabel und Rohre drin, Estrich drauf — in Lovely Altenkirchen
/ | Kommentar schreibenAuch innen ging im August und September einiges voran — wenn auch langsamer als außen. Anfang Oktober gab es dann den großen Sprung nach vor: als endlich Kabel und Rohre drin waren, als endlich die Dämmung eingefügt und der Estrich gegossen war. Doch der Reihe nach: […]

Gerüst ab und Fassade dran — in Lovely Altenkrichen
/ | Kommentar schreibenJa, der letzte Post ist eine Weile her. In der es eher langsam voran ging. Wir sind halt in die Sommerzeit gerutscht. Die Ferienzeit. Wo auch Handwerkerinnen mal in eigener Sache unterwegs sein müssen. Die ‘Regenzeit’ am Anfang des Jahres hat uns zeitlich doch recht verwirbelt. Aber im August und September begann die Aktion ‘Gerüst ab und Fassade dran’. Und wieder hat uns ein “Fehler” Glück gebracht: […]

export Lizenzkonformität Open-Source Web-Design
Ein sauberes Cookie-Management — mit bootScore
/ | Kommentar schreibenEinen adäquaten Cookie-Dialog einzublenden ist das eine. Ihm eine echte Bedeutung zu geben, das andere. Denn die Abfrage allein reicht nicht. Wir müssen die Antworten unserer Leserinnen auch auswerten. Wir dürfen ausschließlich solche Cookies auf deren Rechnern ablegen, die zu schreiben sie oder das Gesetz uns erlaubt haben. Ein JavaScript-Funktion, die das gewährleistet, implementiert die Semantik des Cookie-Dialogs und etabliert ein sauberes Cookie-Management. […]

export Lizenzkonformität Web-Design
Ein sauberer Cookie-Dialog — mit bootScore
/ | Kommentar schreibenWir dürfen Cookies nicht einfach so auf die Festplatte einer Leserin schreiben (lassen). Denn die gehört ihr, nicht uns. Für die Cookies, die technisch notwendig sind, hat sie mit dem Abruf unserer Seite zwar konkludent ihr Einverständnis gegeben. Denn sie wollte unseren Blogbeitrag ja lesen. Die anderen Cookies dürfen wir jedoch nur dann auf ihrem Rechner speichern, wenn unsere Leserin es uns explizit erlaubt hat. Und bevor sie das tut, muss sie abfragen können, was die Cookies tun. Dazu dient uns ein sauberer Cookie-Dialog. […]

Mein ‘googlierter’ Schreibstil
/ | Kommentar schreibenBeim letzten Mal tat’s nicht mehr weh: Binnen zweier Tage war mein Post über meinen ‘Reset’ wegen mangelnder ‘Innere Verlinkung’ und über den ‘richtigen Weg, gecrawlt und indexiert zu werden’ von Google verarbeitet worden. Wieder hatte ich ihn YOAST-gemäß gestaltet. Und damit auch Googles ‘unausgesprochenen’ Vorgaben berücksichtigt. Denn das ist ja der Anspruch von YOAST. Allerdings bin ich damit auch eingeknickt vor der stilistischen Übermacht von Google und YOAST: […]

Innere Verlinkung — ein Reset
/ | Kommentar schreibenZweimal hatte ich bereits über ‘SEO’ geschrieben. Alles halb so schlimm, hatte ich gemeint. bootScore zeichne seine Seiten dankenswerterweise ja von Haus aus mit semantischen HTML-Tags aus. Es reiche also, die eigene Sitemap bei Google & Co einzureichen. Die darin erfassten Seiten noch mit Keywords anzureichern, sei nicht nötig, wenn nicht gar schädlich. Denn das lege ja eh nur einen zweiten Text hinter den eigentlichen. Sei dieser inhaltlich gut, reiche das. Dachte ich. Und meinte, die innere Verlinkung gar nicht ansprechen zu müssen. Selten hat mich Google auf peinlichere Weise eines Besseren belehrt: […]