Gestern Nacht konnte ich mich nicht länger zurückhalten: Ich musste Easy Footnotes durch Footnotes Made Easy ersetzen. Zu systematisch unschön war das Ergebnis von Easy Footnotes.
Lösung
- Installiere das Plugin Footnotes Made Easy.
- Installiere — wenn noch nötig — das Plugin Better Search Replace.
- Öffne das Plugin Better Search Replace
- Wähle alle Tabellen aus
- Gib im Suchfeld
[efn_note]
ein - Gib im Ersetzungsfeld ein Leerzeichen(!) und zwei öffnende Klammern ein.
- Mache Deinen Testlauf.
- Lasse die Ersetzung real ausführen.
- Gib im Suchfeld
[/efn_note]
ein. - Gib im Ersetzungsfeld
))
ein. - Mache Deinen Testlauf.
- Lasse die Ersetzung real ausführen.
- Lösche das Plugin Easy Footnotes
Hintergrund
Das Plugin Easy Footnotes hat 2 Eigenarten. Es setzt den Fußnotentext im title-Tag des Links: <a title="Hier steht der Fußnotentext">
— was mittels CSS nur noch sehr begrenzt gestaltet werden kann. Und es bildet die Referenz im Text nach dem Muster <a ...><sup>Referenz</sup></a>
. Darum erscheint die Link-Unterstreichung auf der Basislinie der Zeile, nicht direkt unter der hochgestellten Referenz. Das ist unschön. Und es per CSS auszutauschen, ist auch nicht möglich.
Bliebe die obligatorische Frage nach dem FOSS-Status von Footnotes Made Easy: Das Plugin ist ‘GPL‑2.0‑or-later’ lizenziert 1, und das letzte Update stammt aus November 2022. 2 Meine Open-Source-Augen sagen also: alles gut.
Im Übrigen: Männer sind mitgemeint.
- vgl. readme.txt[↩]
- vgl. Developers[↩]