Open Source

Von ‘Easy’ zu ‘Made Easy’: Fußnoten in WordPress

Füße aus in den Sand gelegten Steinen

Ges­tern Nacht konn­te ich mich nicht län­ger zurück­hal­ten: Ich muss­te Easy Foot­no­tes durch Foot­no­tes Made Easy erset­zen. Zu sys­te­ma­tisch unschön war das Ergeb­nis von Easy Foot­no­tes.

[ de | en ]

Lösung

  • Instal­lie­re das Plug­in Foot­no­tes Made Easy.
  • Instal­lie­re — wenn noch nötig — das Plug­in Bet­ter Search Replace.
  • Öff­ne das Plug­in Bet­ter Search Replace
  • Wäh­le alle Tabel­len aus
  • Gib im Such­feld [efn_note] ein
  • Gib im Erset­zungs­feld ein Leer­zei­chen(!) und zwei öff­nen­de Klam­mern ein.
  • Mache Dei­nen Test­lauf.
  • Las­se die Erset­zung real aus­füh­ren.
  • Gib im Such­feld [/efn_note] ein.
  • Gib im Erset­zungs­feld )) ein.
  • Mache Dei­nen Test­lauf.
  • Las­se die Erset­zung real aus­füh­ren.
  • Lösche das Plug­in Easy Foot­no­tes

Hintergrund

Das Plug­in Easy Foot­no­tes hat 2 Eigen­ar­ten. Es setzt den Fuß­no­ten­text im title-Tag des Links: <a title="Hier steht der Fußnotentext"> — was mit­tels CSS nur noch sehr begrenzt gestal­tet wer­den kann. Und es bil­det die Refe­renz im Text nach dem Mus­ter <a ...><sup>Referenz</sup></a>. Dar­um erscheint die Link-Unter­strei­chung auf der Basis­li­nie der Zei­le, nicht direkt unter der hoch­ge­stell­ten Refe­renz. Das ist unschön. Und es per CSS aus­zu­tau­schen, ist auch nicht mög­lich.

Blie­be die obli­ga­to­ri­sche Fra­ge nach dem FOSS-Sta­tus von Foot­no­tes Made Easy: Das Plug­in ist ‘GPL‑2.0‑or-later’ lizen­ziert 1, und das letz­te Update stammt aus Novem­ber 2022. 2 Mei­ne Open-Source-Augen sagen also: alles gut.

Im Übri­gen: Män­ner sind mit­ge­meint.

  1. vgl. readme.txt[]
  2. vgl. Deve­lo­pers[]

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To top