Karsten Reincke

Über FOSS, Natur und Musik

Sharing Creates Value!

Mein ‘googlierter’ Schreibstil

/

Beim letz­ten Mal tat’s nicht mehr weh: Bin­nen zwei­er Tage war mein Post über mei­nen ‘Reset’ wegen man­geln­der ‘Inne­re Ver­lin­kung’ und über den ‘rich­ti­gen Weg, gecrawlt und inde­xiert zu wer­den’ von Goog­le ver­ar­bei­tet wor­den. Wie­der hat­te ich ihn YOAST-gemäß gestal­tet. Und damit auch Goo­gles ‘unaus­ge­spro­che­nen’ Vor­ga­ben berück­sich­tigt. Denn das ist ja der Anspruch von YOAST. Aller­dings bin ich damit auch ein­ge­knickt vor der sti­lis­ti­schen Über­macht von Goog­le und YOAST: […]

lie­ber kon­struk­tiv und zuge­wandt, …

“[…] nach einer Kata­stro­phe (bricht) nie die tota­le Panik aus. Die Men­schen blei­ben ruhig […] und han­deln schnell. […] In Not­si­tua­tio­nen kommt das Bes­te im Men­schen zum Vor­schein. Ich ken­ne kei­ne ande­re sozio­lo­gi­sche Erkennt­nis, die glei­cher­ma­ßen sicher belegt ist und den­noch gänz­lich igno­riert wird.”

Breg­mann, Rut­ger: Im Grun­de gut. Eine neue Geschich­te der Mensch­heit, Ham­burg: Rowohlt 2020, S.23

1 * hessen.social/@peerceval ::

Loa­ding Mast­o­don feed…
To top