Und noch eine Frage, die ich mir — vergesslich, wie ich bin — in der Vergangenheit schon mehrmals habe neu beantworten müssen: Wie setze ich schnell mal eben ein funktionsgleiches Ubuntu-Duplikat auf?1 Früher mussten wir es mit dpkg --get-selections und dpkg --set-selections ‘hinfrickeln’. Heute geht das einfacher — mit apt-clone:
[ de | en ]
Antwort
sudo apt-get install openssh-client openssh-sever apt-clone(@Master)- Dasselbe Ubuntu-Release in der Basisversion installieren. (@Slave)
sudo apt-get install openssh-client openssh-sever apt-clone(@Slave)sudo apt-clone clone .(@Master)scp apt-clone-state-[Master].tar.gz [Slave](@Master)sudo apt-clone restore apt-clone-state-[Master].tar.gz(@Slave)
* z.B., wenn ich meinen Schülern im Rahmen von ProTironeComputatri verschiedene Möglichkeiten demonstrieren will, auf einem Windows Host parallel auch Linux-Clients zu nutzen
Im Übrigen: Männer sind mitgemeint.
