Reminder
2025-08-04 / 2025-08-04 von Karsten Reincke | Kommentar schreiben
Und nun meine vorerst letzte Frage, zu der ich mir die Antwort lieber gleich richtig merke: Wie kann ich Markdown-Dateien so ins PDF-Format konvertieren lassen, dass sie — leserfreundlich — einen Seitenspiegel bekommen, mit kapitelweise alternierenden Kopf- und Fußzeilen? Markdown selbst (er)kennt inhärent ja keine Seiten. Die Gliederung bringt der Konverter ein. Und wenn der […]
Weiterlesen »
2025-08-03 / 2025-08-04 von Karsten Reincke | Kommentar schreiben
Und noch eine Frage, zu der ich mir die Antwort lieber gleich notiere: Wie kann ich mit Markdown DIN-5008-konforme Briefe schreiben? Unter LaTeX hatte ich mir in ein Template mit der Koma-Script-Klasse scrlttr2 konfiguriert und ein dazu passendes Makefile geschrieben. Der Vorteil? Mit einem Aufruf ein perfekter DIN-Brief. Der Nachteil? Den Brieftext in LaTeX zu […]
2025-08-02 / 2025-08-04 von Karsten Reincke | Kommentar schreiben
Und noch eine Frage, die ich mir — vergesslich, wie ich bin — in der Vergangenheit schon mehrfach neu beantworten musste: Wie verknüpfe und konfiguriere ich einen Dell Laptop XPS 129240 mit Windows 11, einen Ubuntu-24.04-Rechner und einen Dell-Curved-Monitor S3423DWC so, dass ich über den im Monitor integrierten KVM-Switch beide Rechner mit derselben Tastatur und demselben Monitor […]
Und noch eine Frage, die ich mir — vergesslich, wie ich bin — in der Vergangenheit schon mehrmals habe neu beantworten müssen. Wie verhindere ich verlässlich, dass mein Dell XP mit Ubuntu bei geschlossenem Deckel in den Suspend-Mode geht? Das brauche ich, weil
2025-07-30 / 2025-08-04 von Karsten Reincke | Kommentar schreiben
Und noch eine Frage, die ich mir — vergesslich, wie ich bin — in der Vergangenheit schon mehrmals habe neu beantworten müssen: Wie setze ich schnell mal eben ein funktionsgleiches Ubuntu-Duplikat auf?1 Früher mussten wir es mit dpkg --get-selections und dpkg --set-selections ‘hinfrickeln’. Heute geht das einfacher — mit apt-clone:
Fachinformatik
2025-07-22 / 2025-07-30 von Karsten Reincke | Kommentar schreiben
Mit proTironeComputatri stellen wir freie Lehr- und Lernmaterialien für die Ausbildung zur Fachinformatikerin zur Verfügung. Creative-Commons-lizenzierte Dokumente und Skripte, die — Lernfelder gemäß — Rahmenlehrplan und Prüfungskatalogen genügen.
Schlagworte
Lovely Altenkirchen
2025-07-20 / 2025-07-29 von Karsten Reincke | Kommentar schreiben
18 Monate haben wir nichts von uns hören lassen. Und schon mein letzter Post vom Januar 2024 klapperte ja — schein-humorvoll — der Wirklichkeit hinterher. Naive Zuzügler? Vorfreudig hatte ich 2023 unser wachsendes Haus gezeigt. Wie wir uns einem etwas freudigeren Leben mit der Natur annäherten — friedvoller, als es uns zuletzt in der Großstadt […]
Fachinformatik Open-Source
2025-06-08 / 2025-07-23 von Karsten Reincke | Kommentar schreiben
Die Lehrmittelfreiheit ist in. Nicht nur in Hessen. So auch in der Ausbildung zur Fachinformatikerin: Nur ‘zaubert’ hier zuletzt doch jede Berufsschullehrerin ihr eigenes Stundenkonzept. Und ihre eigenen Materialien. Aber wieso? Warum so? Jede für sich ist doch doof. Hat uns das als Gesellschaft je weitergebracht?
Open-Source Webdesign
2024-03-21 / 2025-06-07 von Karsten Reincke | Kommentar schreiben
Als “leistungsstarkes, kostenloses Bootstrap-Starter-Theme für WordPress” verwendet bootScore das Farbdesign von Bootstrap und zeichnet seine Elemente entsprechend aus. Zur Verfeinerung dieser allseits gleichen Ergebnisse liefert es aber Techniken mit. So muss die Webdesignerin erst das eigene Farbkonzept entwickeln und es dann in und mit bootScore umsetzen, wenn sie ein persönliches Outfit ihrer Site möchte:
2024-01-15 / 2024-01-16 von Karsten Reincke | 2 Kommentare zu Naive Zuzügler — in Lovely Altenkirchen
Einen Monat kein Lebenszeichen aus Lovely-Altenkirchen? So ist es. Denn wir hatten zehrende Tage. Vor dem Umzug. Und auch danach. Davon aber später. Hier erst einmal etwas über die zwei Wochen davor. Denn als baldige, aber naive Zuzügler gerieten wir doch ein wenig ins Stolpern:
2023-11-26 / 2023-12-24 von Karsten Reincke | Kommentar schreiben
Der Termin der Hausübergabe steht. Noch. In wenigen Tagen. Hoffentlich. Entsprechend wächst die Hektik auf der Baustelle. An allen Ecken und Enden. Obwohl es doch so einfach hätten sein sollen:
2023-11-23 / 2024-05-05 von Karsten Reincke | Kommentar schreiben
Der November ist da. Eine gute Zeit. Um z.B. übers Wetter zu reden. Denn 2023 hat auch unsere Gartenplanung mächtig ins Schwimmen gebracht. Eigentlich sollte unsere Perma-Kultur-Oase ja schon im September gestaltet sein. Aber zu dicht war das Netz der Abhängigkeiten geworden. Im Gartenbereich sah es immer noch aus, als planten wir eine Skipiste. Dabei […]
2023-11-19 / 2023-11-23 von Karsten Reincke | Kommentar schreiben
Probleme beim Bau eines Fertighauses? Die gäbe es nur bei den Erdarbeiten. Hatte man uns gesagt. Von solchen Firmen bekämen wir in diesen Zeiten eh keine Angebote. Und Schätzungen schon ‘mal gar nicht. Hätten wir dann endlich einen Vertrag abgeschlossen, müssten wir allerdings aufpassen. Denn sonst machten die Erdarbeiterinnen, was sie wollen. Immer husch, husch. […]
2023-10-27 / 2023-11-23 von Karsten Reincke | Kommentar schreiben
Auch innen ging im August und September einiges voran — wenn auch langsamer als außen. Anfang Oktober gab es dann den großen Sprung nach vor: als endlich Kabel und Rohre drin waren, als endlich die Dämmung eingefügt und der Estrich gegossen war. Doch der Reihe nach:
2023-10-15 / 2023-10-22 von Karsten Reincke | Kommentar schreiben
Ja, der letzte Post ist eine Weile her. In der es eher langsam voran ging. Wir sind halt in die Sommerzeit gerutscht. Die Ferienzeit. Wo auch Handwerkerinnen mal in eigener Sache unterwegs sein müssen. Die ‘Regenzeit’ am Anfang des Jahres hat uns zeitlich doch recht verwirbelt. Aber im August und September begann die Aktion ‘Gerüst […]
export Lizenzkonformität Open-Source Webdesign
2023-09-26 / 2024-05-05 von Karsten Reincke | Kommentar schreiben
Einen adäquaten Cookie-Dialog einzublenden ist das eine. Ihm eine echte Bedeutung zu geben, das andere. Denn die Abfrage allein reicht nicht. Wir müssen die Antworten unserer Leserinnen auch auswerten. Wir dürfen ausschließlich solche Cookies auf deren Rechnern ablegen, die zu schreiben sie oder das Gesetz uns erlaubt haben. Ein JavaScript-Funktion, die das gewährleistet, implementiert die […]
export Lizenzkonformität Webdesign
2023-09-15 / 2024-05-13 von Karsten Reincke | Kommentar schreiben
Wir dürfen Cookies nicht einfach so auf die Festplatte einer Leserin schreiben (lassen). Denn die gehört ihr, nicht uns. Für die Cookies, die technisch notwendig sind, hat sie mit dem Abruf unserer Seite zwar konkludent ihr Einverständnis gegeben. Denn sie wollte unseren Blogbeitrag ja lesen. Die anderen Cookies dürfen wir jedoch nur dann auf ihrem […]
Open-Source
2023-08-26 / 2023-09-16 von Karsten Reincke | Kommentar schreiben
Beim letzten Mal tat’s nicht mehr weh: Binnen zweier Tage war mein Post über meinen ‘Reset’ wegen mangelnder ‘Innere Verlinkung’ und über den ‘richtigen Weg, gecrawlt und indexiert zu werden’ von Google verarbeitet worden. Wieder hatte ich ihn YOAST-gemäß gestaltet. Und damit auch Googles ‘unausgesprochenen’ Vorgaben berücksichtigt. Denn das ist ja der Anspruch von YOAST. […]
2023-08-23 / 2023-09-16 von Karsten Reincke | Kommentar schreiben
Zweimal hatte ich bereits über ‘SEO’ geschrieben. Alles halb so schlimm, hatte ich gemeint. bootScore zeichne seine Seiten dankenswerterweise ja von Haus aus mit semantischen HTML-Tags aus. Es reiche also, die eigene Sitemap bei Google & Co einzureichen. Die darin erfassten Seiten noch mit Keywords anzureichern, sei nicht nötig, wenn nicht gar schädlich. Denn das […]
2023-08-14 / 2024-05-05 von Karsten Reincke | Kommentar schreiben
Der letzte Bericht war lang. Da ging es ja auch ums Biologische. Der Ferien bedingten Füllzeit wegen. Diesmal sollte es knapper werden. Denn vor kurzem waren plötzlich die Fenster da, der Kran weg und erste Pfannen drauf. Kurz. Und gut (is’). Dachte ich:
2023-08-01 / 2023-09-16 von Karsten Reincke | Kommentar schreiben
Momentan warten wir. Auf die Fenster. Und die Dachdeckerin. Die S&G‑Projektbau GmbH — unsere Bauträgerin — habe diese Wartezeit doch auch sinnvoll genutzt. Sagt die schöne Bauherrin: Deren Mitarbeiterinnen hätten zwischenzeitlich sogar die Außenwände und das Unterdach gedämmt und verkleidet. Da bräuchte ich mich doch nicht in Schweigen zu hüllen. Ob ich dazu denn ‘gar […]
2023-06-27 / 2023-08-20 von Karsten Reincke | Kommentar schreiben
So oder ähnlich waren wir immer wieder einmal gefragt worden. Bisher konnten wir nur ausweichend antworten. Zu groß noch die Unwägbarkeiten, die einem genaueren Zeitplan für den Bau unseres Holzhauses in Hohenahr-Altenkirchen entgegenstanden. Hatten wir des nassen Frühjahrs wegen nicht schon zwei Monate verloren? Gegen eine echte Hochwasserlage im Lahn-Dill-Kreis konnte auch unser Grundstück nicht […]
2023-06-23 / 2024-05-05 von Karsten Reincke | Kommentar schreiben
Bisher ging es um Hözchen und Stöckchen, jetzt um Balken und ‘Fetten’. Um den Dachstuhl für unser Holzhaus also — in Hohenahr-Altenkirchen. Denn ein Dach brauchen auch wir, in diesen wetterigen Tagen. Bei uns werden Haus und ‘Stuhl für das Dach’ in einem Rutsch gebaut, von denselben Handwerkerinnen. Ist ja alles Holzarbeit. Und wieder nutze […]
2023-06-16 / 2023-08-04 von Karsten Reincke | Kommentar schreiben
‘Wird das ein Fertighaus?’ Eine häufige Frage. Und was antworten wir? Irgendwie schon. Aber irgendwie auch nicht: Ja, die Bohlen, Bretter und Balken werden im Werk per CNC vorgefertigt. Mit allen Nuten, Federn und Rillen automatisch zugesägt, besser: gefräst. Ein plangemäß vorgefertigtes komplettes Holzhaus, in Ständerbauweise für Hohenahr-Altenkirchen. Also ist es irgendwie fertig. Aber angeliefert […]