Reminder

Ubuntu Maschinen klonen

Don't forget, you might need it later again

Und noch eine Fra­ge, die ich mir — ver­gess­lich, wie ich bin — in der Ver­gan­gen­heit schon mehr­mals habe neu beant­wor­ten müs­sen: Wie set­ze ich schnell mal eben ein funk­ti­ons­glei­ches Ubun­tu-Dupli­kat auf?1 Frü­her muss­ten wir es mit dpkg --get-selections und dpkg --set-selections ‘hin­f­ri­ckeln’. Heu­te geht das ein­fa­cher — mit apt-clo­ne:

[ de | en ]

Antwort

  • sudo apt-get install openssh-client openssh-sever apt-clone (@Master)
  • Das­sel­be Ubun­tu-Release in der Basis­ver­si­on instal­lie­ren. (@Slave)
  • sudo apt-get install openssh-client openssh-sever apt-clone (@Slave)
  • sudo apt-clone clone . (@Master)
  • scp apt-clone-state-[Master].tar.gz [Slave] (@Master)
  • sudo apt-clone restore apt-clone-state-[Master].tar.gz (@Slave)

* z.B., wenn ich mei­nen Schü­lern im Rah­men von Pro­Ti­rone­Com­pu­ta­tri ver­schie­de­ne Mög­lich­kei­ten demons­trie­ren will, auf einem Win­dows Host par­al­lel auch Linux-Cli­ents zu nut­zen


Im Übri­gen: Män­ner sind mit­ge­meint.

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To top